Lernen Sie die Welt des E-Sports kennen

Wir heißen Sie recht herzlich willkommen auf unserer Webseite, die sich in erster Linie mit dem E-Sport beschäftigt und Ihnen einige grundlegende Informationen zu dieser noch recht jungen Sportart vermitteln sol. Denn E-Sport erfreut sich auch unter den Fans in Deutschland einer immer weiter wachsenden Beliebtheit, ganz besonders unter der jüngeren Generation, die mit dem E-Sport aufgewachsen ist.

Daher möchten wir auf dieser Seite allen, die sich bislang nicht oder kaum mit dem E-Sport beschäftigt haben, über die Besonderheiten des E-Sports informieren. Aber auch die, die sich bereits intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt haben, werden hier wissenswerte Informationen finden, die sich mit den folgenden Punkten beschäftigen.

Die Spiele im E-Sport

Die Spiele im E-Sport stellen die verschiedenen Disziplinen dar und von diesen existieren eine ganze Reihe, die die unterschiedlichsten Spielziele in den Vordergrund stellen. Während es daher bei dem Taktik-Shooter Counter Strike : Global Offensive vor allem darum geht, das gegnerische Team zu eliminieren, steht in den Sportsimulationen, wie FIFA oder NBA2k, der jeweilige Sport im Vordergrund des virtuellen Geschehens. Und Spiele wie MOBA Games oder Strategiespiele beziehen den Verstand des Spielers wiederum stark in das Spielgeschehen ein, das bei diesen Titeln im Vordergrund steht. So ist im E-Sport stets für eine große Vielzahl an verschiedenen Spielen gesorgt, an denen sich die Zuschauer erfreuen können.

Die besten Teams

Spieler, die im E-Sport aktiv sind, organisieren sich, wie auch in vielen der klassischen Sportarten, in der Regel in Klubs. Diese werden allerdings im E-Sport oftmals als Clans oder E-Sport-Organisationen bezeichnet, unterscheiden sich ansonsten jedoch oftmals nicht groß von klassischen Sportvereinen.

Und auch diese haben mit der Zeit das große Potenzial im E-Sport erkannt, sodass heute eine ganze Reihe von Vereinen im E-Sport vertreten sind, die Ihre Wurzeln eigentlich in einer anderen klassischen Sportart, wie dem Fußball oder dem Basketball, haben. So wie beispielsweise der VFL Wolfsburg und der FC Schalke 04, die hierzulande zu den ersten Sportvereinen gehörten, die auch im E-Sport an den Start gingen und heute noch mit dabei sind. Und dabei engagiert sich der FC Schalke 04 als einer der wenigen Bundesliga-Vereine neben der Fußball-Simulation FIFA zudem auch in dem MOBA Game League of Legends.

Die wichtigsten Ligen und Turniere

Natürlich gehen diese Vereine und Organisationen dabei auch im E-Sport im Rahmen verschiedener Ligen und Turniere an den Start, bei denen sich die besten Spieler und Teams im Wettkampf gegenüberstehen. Dabei startet ein Großteil der Spieler zu Beginn in der Electronic Sports League in das virtuelle Geschehen, um sich erstmals mit anderen in ihrem Lieblingsspiel zu messen. Und dort kann man es als Profi bis in die ESL Meisterschaft schaffen, in der sich die besten Spieler hierzulande gegenüberstehen, um den Deutschen Meister in League of Legends, Counter Strike : Global Offensive und PUBG zu ermitteln.

Dagegen wird der Deutsche Meister in der Fußball-Simulation FIFA hierzulande exklusiv im Rahmen der Virtuellen Bundesliga ermittelt, von der es mit der Club Championship auch eine Variante gibt, in der die virtuellen Vertreter der Bundesliga-Klubs an den Start gehen, um ihren Verein auf dem virtuellen Rasen zu vertreten.

E-Sport im Fernsehen

Wer sich die Begegnungen im E-Sport anschauen möchte, der kann dies sowohl im Internet auf einer der dortigen Video- und Streaming-Plattformen als auch vereinzelt im Fernsehen tun. Hier werden mittlerweile ebenfalls immer öfter Übertragungen von E-Sport-Begegnungen ausgestrahlt.

Und wer lediglich über die wichtigsten Neuheiten auf dem Laufenden bleiben möchte, für den könnte das ran eSport-Magazin, das jede Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf Pro7 MAXX ausgestrahlt wird, genau das Richtige sein, um immer so gut wie möglich über die Entwicklungen im E-Sport informiert zu sein.

Zu diesen Themen finden Sie Artikel auf unserer Webseite. Wir werden sukzessive auch zu weiteren Themenbereichen Informationen einsetzen. Schauen Sie daher immer wieder mal vorbei!